![]() |
Universitätsbibliothek Basel |
Lieblingsstücke |
35 Mitarbeitende der Universitätsbibliothek Basel wählten ihr jeweiliges Lieblingsstück aus. So entstand ein breites Spektrum...Weiter... |
![]() |
Zwischen Atelier und Fußballplatz |
Die Gründer des FC Bayern München |
Die Sonderausstellung zeigt eine weithin unbekannte Seite des 120 Jahre alten Clubs... Weiter... |
![]() |
Laufwege |
Robbéry |
Die Sonderausstellung „Robbéry - Laufwege“ lässt die Karrieren der beiden Superstars Franck Ribéry und Arjen Robben... Weiter... |
![]() |
Hartheim am Rhein |
Schwanitz, Shakespeare und der Salmen |
In einem kleinen Raum neben dem Theatersaal im Hartheimer Salmen entstand eine Ausstellung, die Dietrich Schwanitz ... Weiter... |
![]() |
Museum Strauhof Zürich |
Christoph Martin Wieland |
Er war der „Voltaire der Deutschen“. |
![]() |
1414-1418 Weltereignis des Mittelalters |
Das Konstanzer Konzil |
Das Konzil von Konstanz war ein Großereignis, welches die Stadt am Bodensee zwischen 1414 und 1418 zum Zentrum... Weiter... |
![]() |
Homers Texte |
Zeit der Helden |
„Sage mir, Muse, die Taten des vielgewanderten Mannes...“. Zitate und Inszenierungen bildeten die Struktur der Ausstellung. Weiter... |
![]() |
Idole und ihre Deutung |
Kykladen |
Großformatige Landschaftscollagen erzeugten die Atmosphäre für die Präsentation der anmutigen Idole. Weiter... |
![]() |
Vor 12.000 Jahren |
Die ältesten Monumente der Menschheit |
Eine sensationelle Ausgrabung in einer spektakulären Präsentation. Die Ausstellung beschäftigte sich... Weiter... |
![]() |
Jüdisches Museum Frankfurt/ Main |
Ausgerechnet Deutschland! |
Wie kam es zu dieser Einwanderung? Welche politischen Debatten bildeten die Voraussetzung dafür? Weiter... |
![]() |
Anschauliche Kulturgeschichte |
Imperium Romanum |
Architektur mit Architekturen war ein Gestaltungsprinzip der Ausstellung „Imperium Romanum – Roms Provinzen... Weiter... |
![]() |
Großer Stoff |
Nibelungenlied |
Die Ausstellung zeigt alle Handschriften in einem Raum, im Vordergrund stehen dabei Text und Handlung als Hauptexponat. Weiter... |
![]() |
Erste europäische Hochkultur |
Minos´ Labyrinth |
Ein Festival für die Sinne: Gerüche, Windgeräusche, Meeresrauschen und Landschaftsfotos lieferten... Weiter... |